- das Aluminiumdruck
- n альграфия (n)
Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.
Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.
Aluminiumdruck — Algraphie ist eine Kurzform von Aluminium und dem griech. graphein = schreiben. Die Algraphie wurde 1892 vom Lithographen Josef Scholz entwickelt und ist ein Flachdruckverfahren zur Buchillustration, das in seiner Weiterentwicklung zum… … Deutsch Wikipedia
Aluminiumdruck — Alu|mi|ni|um|druck 〈m. 1〉 = Algrafie * * * Aluminiumdruck, Algraphie, Bezeichnungen für das bei der »Graphische Kunstanstalt und Verlag J. Scholz« in Mainz 1892 zuerst angewendete Flachdruckverfahren, bei dem anstelle einer Zinkplatte eine… … Universal-Lexikon
Algraphie — (Aluminiumdruck, Aluminographie), der zuerst von Scholz in Mainz 1892 ausgeführte Druck von Aluminiumplatten als Ersatzmittel des lithographischen Steins. Die Technik unterscheidet sich nicht wesentlich von der des Steindrucks. Die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lithographie — Lithografie; Steindruck * * * Li|tho|gra|phie 〈f. 19〉 = Lithografie * * * I Lithographie, in der EDV Synonym für Fotolithographie, Chipherstellung. II Lithograph … Universal-Lexikon
Algraphie — ist ein Flachdruckverfahren zur Buchillustration, welches in seiner Weiterentwicklung zum Offsetdruck heute zu den wichtigsten lithografischen Verfahren zählt. Entwickelt wurde die Algraphie um 1890 von Karl Scholz, Leiter des auf Lithographien… … Deutsch Wikipedia
Fotolithografie — Fo|to|li|tho|gra|fie, auch Photolithografie die; , ...ien: 1. (ohne Plur.) Verfahren zur Herstellung einer Druckform für den Stein , Offset , Zink od. Aluminiumdruck durch Übertragen einer Fotografie auf das Material der Druckform. 2. einzelnes… … Das große Fremdwörterbuch